Wir stehen für eine pragmatische, sachorientierte Politik, die unsere Gemeinde stärkt. Gemeinsam wollen wir Riehen auch in den kommenden vier Jahren mitgestalten – verantwortungsvoll, zukunftsorientiert und mit Bodenhaftung.
Name: Silvia Schweizer
Geburtsjahr: 1962
Partei: FDP Riehen/Bettingen
Im Gemeinderat seit: 2014
Funktion: Gemeinderätin, Vizepräsidentin des Gemeinderats, Ressort Bildung und Familie, Grossrätin
„Wir schaffen Raum für Riehens wachsende Schulen, investieren zusätzlich in die Verbesserung der integrativen Schule – und entlasten damit unsere Lehrpersonen. Für starke Bildung in Riehen.“

Name: Daniel Hettich
Geburtsjahr: 1960
Partei: LDP Riehen/Bettingen
Im Gemeinderat seit: 2018
Funktion: Gemeinderat, Ressort Raumentwicklung und Infrastruktur, Grossrat
„Riehen braucht eine Verkehrsinfrastruktur, die alle Verkehrsteilnehmenden berücksichtigt. Die Gemeinde soll sich mit Blick auf die Klimaveränderung weiter entwickeln und gleichzeitig wollen wir mit dem Ausbau des Wärmeverbunds noch mehr Haushalte mit umweltschonender Energie versorgen und so unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten.“

Name: Felix Wehrli
Geburtsjahr: 1960
Partei: SVP Riehen/Bettingen
Im Gemeinderat seit: 2018
Funktion: Gemeinderat, Ressort Werkdienste, Grossrat
„Unsere Parks und Grünanlagen machen Riehen lebenswert. Es ist mir wichtig, dass sie auch künftig für alle Generationen gepflegt bleiben. Gleichzeitig treiben wir die Umstellung auf CO2-freie Fahrzeuge bei den Werkdiensten voran – Schritt für Schritt, aber konsequent.“

Name: Patrick Huber
Geburtsjahr: 1991
Partei: Die Mitte Riehen/Bettingen
Im Gemeinderat seit: 2022
Funktion: Gemeinderat, Ressort Finanzen und Immobilien
„Um die Gemeinde Riehen aus der angespannten Finanzlage hinauszuführen, haben wir diverse Massnahmen ergriffen - weitere sind in Planung. Die moderaten Steuern sollen jedoch so bleiben. “

Name: Stefan Suter
Geburtsjahr: 1964
Partei: SVP Riehen/Bettingen
Im Gemeinderat seit: 2022
Funktion: Ressort Kultur, Freizeit und Sport, Grossrat
„Ob Naturbad, Grendelmatte, MUKS oder das Freizeitzentrum Landauer – unsere Angebote werden rege genutzt und geschätzt. Deshalb investieren wir auch in ihre Erneuerung, damit Riehen auch künftig ein Ort bleibt, an dem sich alle wohl fühlen.“
